1. Tag
Im modernen Komfortreisebus reisen Sie vom Abfahrtsort Ihrer Wahl nach Hirtshals in Dänemark, wo MS Norröna Sie im Hafen zur Einschiffung erwartet. Die Abfahrt mit Kurs auf die Färöer ist für 15.00 Uhr geplant. Richten Sie sich schon einmal in Ihrer Kabine mit DU/WC ein oder erleben Sie an Deck, wie die dänische Küste langsam hinter dem Schiff zurückbleibt. Dann bleibt genügend Zeit, das Schiff bei einem Rundgang zu erkunden oder mit einem Getränk die vor Ihnen liegende Reise einzuläuten. Das Abendessen wird als Buffet im Restaurant serviert, im Anschluss erwarten Sie die stimmungsvolle Sky Bar an Deck, oder ein gediegenes Ambiente in der Naust Bar..! ÜN (Übernachtung) an Bord in einer Kabine Ihrer Wahl.
2. Tag
Ein ganzer Tag auf See - Erholung und Entspannug pur! Nach dem Frühstück könnte man es mit einem Besuch im Fitnessbereich versuchen oder mit einem Bad im Innenpool, aber auch viel frische Seeluft bei einem Deckspaziergang und im Anschluss mit einer Kaffeespezialität im Saga Café stehen hoch im Kurs. Ein Besuch in unserem Bordshop lohnt sich immer und für den kleinen Mittagshunger stehen Ihnen verschiedene Türen offen. Nutzen Sie die zahlreichen Bordeinrichtungen, stimmen Sie sich auf eine tolle Reise ein und versäumen Sie nicht, während der Happy Hour einen leckeren Cocktail zu genießen. Am Abend erwartet Sie das Buffetrestaurant, später dann Ihre Kabine zur Übernachtung an Bord.
3. Tag
Frühaufsteher erwartet ein schöner Anblick, wenn sich MS Norröna den Färöern nähert und die Inseln langsam immer klarer in der Morgenluft werden. Die Ankunft in Torshavn auf den Färöern ist bereits um 05.00 Uhr, aber erst nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Bus zur Inselrundfahrt. Die färingische Reiseleitung begrüßt Sie vor dem Terminal, und vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Natur und der Landschaft der Inseln, natürlich in deutscher Sprache. Je nach Wetterlage wird die Route aktuell durch die Reiseleitung bestimmt! Die Weiterfahrt mit Kurs auf Island erfolgt um 14.00 Uhr und noch lange kann man von Deck aus die verschiedenen Inseln der Färöer betrachten. Das Abendessen wird im Bordrestaurant serviert.
4. Tag
Vielleicht sollten Sie bereits vor dem Frühstück einmal an Deck gehen, denn schon lange vor dem Anlegen in Seydisfjördur können Sie Ihren ersten Eindruck von Island bekommen, wenn MS Norröna langsam in den Fjord einfährt bis hin zum Anlegen im kleinen Hafen um ca. 09.00 Uhr. Nach der Ausschiffung beginnt Ihr Abenteuer Island. Ihre deutschsprachige isländische Reiseleitung heißt Sie in Island willkommen. Dann geht die Fahrt mit dem Bus über den Gebirgspass Fjardarheidi durch das kleine Zentrum Egilsstadir nach Reydarfjördur. Bereits oberhalb des Hafens passieren Sie die ersten schönen Wasserfälle. Weiter geht es durch die Region der Ostfjorde bis zu "Petras Steinmuseum" (Eintritt im Reisepreis inbegriffen!) in Stödvarfjördur. Sie sehen die Fischerdörfer Breidalsvik und Djupivogur, während der wunderbaren Landschaftsfahrt entlang der schönen Fjorde Berufjördur, Hamarsfjördur und Lonsfjördur. Auf der Westseite des Altmannaskard erreichen Sie das Städtchen Höfn und damit die Region Sudursveit. Im gemütlichen Hotel in der Region erwartet Sie abschließend nicht nur Ihr Zimmer mit DU/WC, sondern auch ein Abendessen im Restaurant und eine Hotelbar.
5. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht die Fahrt auf der Ringstrasse entlang der Südküste in Richtung Westen. Zu Ihrer Linken liegt der Nordatlantik, zu Ihrer Rechten liegt - bei hoffentlich guter Sicht - der riesige Gletscher Vatnajökull. Zu den bekanntesten Sehenwürdigkeiten Island zählt die phantastische Gletscherlagune Jökulsarlón, bekannt auch aus einem James-Bond-Film. Mit einem Amphibienfahrzeug können Sie eine wunderbare Lagunenfahrt zwischen den treibenden Eisbergen hindurch unternehmen, ein unvergleichliches Erlebnis (Fahrt nicht im Reisepreis inbegriffen!). Danach besuchen Sie den Nationalpark Skaftafell mit dem bekannten Wasserfall Svartifoss. Weiter geht die Reise in Richtung Westen, Sie passieren das "unaussprechliche" Dorf Kirkjubaerklaustur und fahren über die schier endlosen Eldhraun Lavafelder und den Sander Myrdalssandur bis nach Vík. In der Nähe besuchen Sie das Kap Dyrhólaey, ein Felstor, wo im Sommer viele Papageitaucher nisten. Die Busfahrt endet in Skogar vor Ihrem Hotel und der Tag mit einem Abendessen dort. Übernachtung in diesem Hotel.
6. Tag
Der erste Höhepunkt nach dem Frühstück wird der Skogafoss sein, ein 60 Meter hoher Wasserfall im kleinen Dorf Skógar. Dann statten Sie dem örtlichen Museum einen Besuch ab, das einen interessanten Eindruck vom früheren, entbehrungsreichen Leben in der Region vermittelt (Eintritt im Reisepreis inbegriffen!). In westlicher Richtung geht es dann durch eine Gegend, die Undir Eyjafjöllum genannt wird, "unter den Eyjafjöll Bergen". Genau richtig, da war doch 2011 etwas mit einem Vulkan Eyjafjallajökull, was die kleine Ausstellung dokumentiert (Eintritt im Reisepreis inbegriffen!). Der nächste Programmpunkt ist der Seljalandsfoss, diesen Wasserfall können Sie sogar hintergehen! Die Fahrt führt danach durch Hvolsvöllur und Hella, bevor Sie das Städtchen Selfoss erreichen. Das dortige Hotel serviert Ihnen das Abendessen und heißt Sie in Zimmern mit DU/WC willkommen.
7. Tag
Gestärkt vom Hotelfrühstück fahren Sie in Richtung Norden zu einem kurzen Besuch der wunderschönen Kirche in Skalholt, dann weiter in den "Golden Circle" mit vielen Sehenswürdigkeiten und Höhepunkten: Da ist der berühmte Geysir Strokkur, "das Butterfässchen", der alle 5-10 Minuten sein kochendes Wasser hoch in die Luft speit, gefolgt von Islands vermutlich schönstem Wasserfall, der gigantische Gullfoss. Man kann direkt hinunter bis an das Wasser gehen, aber seien Sie vorsichtig, es ist meist sehr rutschig. Anschließend geht die Fahrt in den Nationalpark Thingvellir, wo sich auch die eindrucksvolle Kontinentalspalte befindet, wo vor über 1000 Jahren alljährlich der Thing stattgefunden hat ....... Die interessante Tagesetappe endet nach einem langen und erlebnisreichen Tag vor Ihrem Hauptstadthotel in der Innenstadt von Reykjavik. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
8. Tag
Genießen Sie Ihr Hauptstadtfrühstück, vielleicht haben Sie auch bereits einen kleinen Spaziergang durch das morgentliche Reykjavik gemacht? Mit dem Bus geht es auf Stadtrundfahrt und Sie lernen viele der Sehenswürdigkeiten kennen. Im Anschluß haben Sie viel Zeit zur Verfügung, um die Hauptstadt zu erkunden. Es sind nur kurze Wege zu bewältigen und ein Spaziergang lohnt stets! Neben Galerien und Restaurants gibt es die Einkaufsstrasse Laugavegur und den auf Heisswassertanks gebauten Aussichtspunkt Perlan, am Hafen in der Stadtmitte werden Bootstouren angeboten. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps und Anregungen für einen aufregenden Nachmittag in Reykjavik. Das Abendessen wird erneut im Hotel serviert, wo Sie auch übernachten.
9. Tag
Es ist Zeit, die isländische Hauptstadt zu verlassen und nach Norden aufzubrechen. Am Hvalfjördur entlang fahren Sie über Borganes auf die Halbinsel Snaefellsnes, an der Südküste liegt dort Arnarstapi. Das Dörfchen bietet einen winzigen malerischen Hafen, Basaltformationen und wunderschöne Vogelfelsen mit zahllosen Dreizehenmöwen. In Djúpalónssandur gehen Sie an den und auf dem schwarzen Strand, dann geht es weiter nach Rif und Ólavsvik, einem Fischerdorf mit lebendigem Hafen. An der Nordseite der Halbinsel liegen Búlandshöfdi und das Fischerdorf Grundarfjördur. Entlang des Lavafeldes Berserkjahraun führt der Weg bis nach Stykkisholmur. Der Ort besticht durch viele historische Häuser, die gut restauriert wurden. Darunter das bekannte Norwegische Haus. In der Nähe des Hafens befindet sich Ihr Hotel, es bietet neben einem Restaurant auch eine Bar. Abendessen und Übernachtung sind für Sie in diesem Hotel gebucht.
10. Tag
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Landschaft und Natur. Nach dem Frühstück im Hotel führt die landschaftlich reizvolle Fahrt zum Hrútafjördur und Sie passieren das kleine Dorf Laugarbakki. Weiter geht die Reise in Richtung Akureyri durch das Tal Vididalur und das sehr lange Tal Langidalur. In der Region Skagarfördur, die berühmt ist für die Pferdezucht, liegt Varmahlid, wo Sie kurz die Ringstraße verlassen. Es steht ein Besuch in Islands berühmtesten Torfmuseum in Glaumbaer an (Eintritt im Reisepreis inbegriffen!). Zurück auf der Ringstrasse fahren Sie über den Bergpass Oxnadalsheidi und durch das Oxnadalur Tal, zur Linken kann man die große scharfe Bergspitze Hraundrangar erblicken. Etappenziel des heutigen Tages ist das Fischerdorf Dalvik am Eyjafjördur, wo Sie Ihr Hotel zu Abendessen und Übernachtung erwartet.
11. Tag
Ob mit oder ohne Morgenspaziergang, nach dem Frühstück geht es nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, welche einen interessanten botanischen Garten bietet. Etwas östlich der Stadt liegt der erste Höhepunkt des Tages, der Godafoss - Wasserfall der Götter. Nach diesem Stop erreichen Sie Husavik, die Hauptstadt des Wales. Es gibt dort am Hafen ein sehr interessantes Walmuseum zu besuchen, auch können Sie von Husavik aus eine Walsafari machen. Wer dies nicht möchte, fährt zwischenzeitlich mit dem Bus weiter nach Asbyrgi, eine große Schlucht, die von Felsformationen hufeisenförmig umgeben wird. Gemeinsam fahren Sie danach weiter in das Tal Reykjadalur bis nach Laugar. Ihr heutiges Hotel liegt in der Region Laugar, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
12. Tag
Zuerst das Frühstück, danach viele Höhepunkte: Am Myvatn, dem Mückensee, angekommen, besuchen Sie zuerst die Pseudokrater in Skutustadir, dort hat man einen wunderbaren Blick über den See. Der nächste Stop ist das Lavalabyrinth Dimmuborgir mit faszinierenden Lavaformationen. Das Städtchen Reykjahlid lädt zu einer Pause oder einem Souvenirkauf ein, bevor Sie den See verlassen und zu den blubbernden und kochenden Schwefelquellen in Namaskard gelangen. Sicherlich nichts für zarte Nasen, aber allemal ein besonderes Erlebnis! Anschließend besuchen Sie das Myvatn Nature Bath, nicht so bekannt wie die Blaue Lagune, aber lange nicht so überfüllt und schöner! badesachen nicht vergessen! Nach dem Besuch geht es über die Hochebene - in den dortigen Lavafelden von Odadahraun haben die Astronauten vor der Mondlandung geübt - entlang des Gletscherflusses Jökulsa bis nach Egilsstadir. Das heutige Abendessen serviert Ihnen das Hotel, in dem Sie auch übernachten.
13. Tag
Ein letztes Frühstück auf isländischem Boden, dann geht die Fahrt direkt nach Seydisfjördur und weiter an Bord der MS Norröna. Genießen Sie den traumhaften Anblick, wenn MS Norröna um 10.30 Uhr Kurs auf die Färöer nimmt und durch den Fjord Richtung Meer fährt. Wenn Island am Horizont verschwindet, stehen Ihnen alle Bordeinrichtungen zur Verfügung, aber vielleicht steht nach vielen aufregenden Tagen der Sinn auch nach Ruhe und Entspannung bei einem Cocktail? Das Abendessen ist im Buffetrestaurant für Sie reserviert.
14. Tag
Frühaufsteher und Nachtschwärmer erleben vielleicht das nächtliche Anlegen in Torshavn, wenn MS Norröna für eine halbe Stunde im Hafen festmacht. Am Morgen erwartet Sie das Frühstücksbuffet, danach ein ganzer Tag auf See im Zeichen von Entspannung und Erholung. Lassen Sie eine tolle Reise Revue passieren, sortieren Sie unzählige Eindrücke und stöbern Sie an Bord noch nach dem einen oder anderen Souvenir. Und schon ist es Zeit für ein weiteres großes Buffet und den einen oder anderen Drink in einer der Bars.
15. Tag
Genießen Sie das Frühstück im Buffetrestaurant, dann erreicht MS Norröna auch schon um 12.30 Uhr den Hafen Hirtshals. Eine lange Islandreise nähert sich dem Ende und es wird Zeit für die Ausschiffung. Vor dem Terminal erwartet Sie Ihr Bus zu einer hoffentlich angenehmen und sicheren Heimreise!
Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen im Reiseverlauf oder bei den Hotels kommen kann, ohne dass dadurch die Rundreise qualitativ gemindert wird.
Minibar - Kalte Getränke & leckere Snacks
Alle Außenkabinen bieten eine Minibar, die Sie mit Inhalt im Voraus buchen können. Dann wird Ihre Minibar geöffnet sein und Sie können kalte Getränke und leckere Snacks in Ihrer Kabine genießen.
Vorgebucht werden kann wahlweise eine Minibar mit oder ohne Alkohol. Unten sehen Sie den Inhalt der jeweiligen Variante.
Im Preis der Suite sowie der De Luxe Kabinen ist die Minibar bereits enthalten. Die Minibar in der De luxe Kabinen enhält: 2 Tafelwasser, 2 Dosen Bier, 2 Limonade, 1 Schokoladenriegel und 1 Kims Chips (Minitüte). Der Inhalt kann variieren.
Wenn Sie die Minibar für Ihre Wikingerkreuzfahrt buchen möchten, so wird diese einmalig vor Reisebeginn aufgefüllt. Sollten Sie eine weitere Füllung wünschen, z.B. in Seydisfjördur, so wird der Minibarbetrag erneut fällig, die Zahlung erfolgt wahlweise entweder im Voraus oder an Bord.
Minibar ohne Alkohol € 12
(Preis an Bord € 16)
2 x stilles Wasser 50cl.
2 x Sodawasser 33cl.
2 x Coca Cola 33cl.
2 x Fanta 33cl.
1 x KitKat
2 x Kims Chips 25g.
1 x Haribo Candy 500g.
2 x Twix Miniriegel
2 x Snickers Miniriegel
Minibar mit Alkohol € 17
(Preis an Bord € 20)
2 x stilles Wasser 50cl.
2 x Sodawasser 33cl.
2 x Coca Cola 33cl.
2 x Føroya Bjór Veðr Bier 33cl.
2 x Føroya Bjór Gull Bier 33cl.
1 x Rotwein Casa Major
2 x Kims Chips 25g.
2 x Twix Miniriegel
2 x Snickers Miniriegel
Der Inhalt kann variieren.