Erleben Sie den Nordatlantischen Ozean

Eine Kreuzfahrt mit Vollverpflegung & Ausflügen
Die Wikingerkreuzfahrt beinhaltet bereits Vollverpflegung an Bord sowie das komplette Ausflugsprogramm.

Die einwöchige Rundreise entführt Sie in die Vergangenheit auf dem Nordatlantik und Sie besuchen die Destinationen Island und Färöer Inseln. Wie schon die Wikinger erreichen Sie Ihr Ziel auf dem Seeweg. Sie entdecken die Klippen, die sich aus der rauen See erheben. Und erleben dabei an Bord der MS Norröna Annehmlichkeiten, von denen die Wikinger nur geträumt haben: eine hervorragende Küche, bequeme Betten, Unterhaltung an Bord und viel Zeit für Entspannung und Erholung.

2 Destinationen – 3 Landaufenthalte
Die Wikingerkreuzfahrt bietet Ihnen drei Landaufenthalte: Am Montag erreichen Sie Torshavn auf den Färöern, wo Sie 5,5 Stunden verbleiben. Von Dienstag bis Mittwoch verbringen Sie insgesamt 35 Stunden in Seydisfjördur in Island und abschließend stehen für Sie noch einmal 4 Stunden in Torshavn auf dem Programm.

Bereits im Reisepreis enthalten sind für Sie 2 Landausflüge in Island sowie 2 Ausflüge auf den Färöer Inseln. Die Busausflüge werden mit einem deutschsprachigen Reiseleiter durchgeführt. Am folgenden Sonnabend erreichen Sie dann wieder den Hafen Hirtshals in Dänemark.

Abfahrten Samstags
9. September bis 21. Oktober 2023.

Das Programm
Weitere Informationen zum Programm der Reise, den angebotenen Ausflügen usw. finden Sie nachstehend.

Preis pro Person

09.09 – 16.09.2023
Bei Buchung von 2 Personen: € 1.329
Alleinreisender: ​​€ 1.689

23.09 – 14.10 2023
Bei Buchung von 2 Personen: € 1.259
Alleinreisender: ​€ 1.579
 

21.10.2023
Bei Buchung von 2 Personen: € 1.199
Alleinreisender: € 1.499

PREISE & BUCHUNG

  • Im Preis enthalten:
    • 2-Bett-Innenkabine (2 Personen)
    • Einzelkabine mit Fenster (Alleinreisender)
    • Willkommenscocktail
    • 7 x Frühstücksbuffet in Skansagarður Buffet
    • 4 x Mittagessen in Nóatún Cafeteria
    • 5 x Abendbuffet inkl. Getränke (Bier, Wein, Sodawasser)​​ in Skansagarður Buffet
    • 2 x 3-Gang Menü im Munkastova
    • 1 x Vikingerpunsch in Laterna Magica
    • Kaffee/Tee und Kuchen
    • 2 x Ausflüge in Island mit einem deutschsprechenden Reiseleiter
    • 2 x Ausflüge auf den Färöer Inseln mit einem deutschsprechenden Reiseleiter
    • Brückenbesichtigung
    • Wikingerurkunde und Wikingersouvenir
  • Extras:
    • 2-Bett-Außenkabine ab € 90 pro Person bei Buchung von 2 Personen
    • Kabine mit Doppelbett und Fenster: ab € 170 pro Person bei Buchung von 2 Personen
    • Luxuskabine: ab € 550 pro Person bei Buchung von 2 Personen

Attraktive Zahlungsbedingungen: Sie zahlen 25% zum Zeitpunkt der Buchung an, jedoch mindestens 810 €. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt an SML zu zahlen. 

 

Wikingerkreuzfahrt - Geführte Busreise

Möchten Sie an einer Gruppenreise teilnehmen? Wir bieten in 2023 zwei geführte Busreisen an.

13. – 20. Mai 2023 (ausgebucht)
Minden – Hannover – Hamburg – Neumünster – Flensburg 

16. – 23. September 2023 
Bremen – Hamburg – Neumünster – Flensburg

Lesen Sie mehr
Wikingerkreuzfahrt - Geführte Busreise.

Das Programm

Tag 1 – Sonnabend

14.00 Abfahrt Dänemark (Ortszeit 15.00 Uhr)
Infotreff in Undirhúsið**
14.00 – 15.00 Sail away Livemusik in Laterna Magica
Die Restaurants sind geöffnet*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið

Tag 2 – Sonntag

Frühstücksbuffet in Skansagarður*
Film über die Färöer in Undirhúsið**
12.00 – 14.00 Die Restaurants sind geöffnet
14.00 – 15.00 High Tea in Undirhúsið zus. buchbar
14.30 – 16.00 Bingo in Undirhúsið
Die Restaurants sind geöffnet*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið

Tag 3 – Montag

07.30 – 13.00 Aufenthalt Färöer
Frühstücksbuffet in Skansagarður*
Ausflug auf den Färöern mit einem deutschsprechenden Reiseführer
13.00 – 15.00 Die Restaurants sind geöffnet
Film über Island. Kaffee /Tee und hausgemachter Kuchen.**
Die Restaurants sind geöffnet*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið

Tag 4 – Dienstag

Frühstücksbuffet in Skansagarður*
10.00 Ankunft Island
Ausflug in Island mit einem deutschsprechenden Reiseführer
Die Restaurants sind geöffnet*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið

Tag 5 – Mittwoch

Frühstücksbuffet in Skansagarður*
Ausflug in Island mit einem deutschsprechenden Reiseführer
Die Restaurants sind geöffnet*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
20.30 – 21.30 Wikinger Punsch in Laterna Magica
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið
21.00 Abfahrt Island (Ortszeit 20.00 Uhr)

Tag 6 – Donnerstag

Frühstücksbuffet in Skansagarður*
Film über die Färöer in Undirhúsið*
12.00 – 14.00 Die Restaurants sind geöffnet
16.00 – 20.00 Aufenthalt auf den Färöern
Ausflug auf den Färöern mit einem deutschsprechenden Reiseführer
Die Restaurants sind geöffnet*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið

Tag 7 – Freitag

Frühstücksbuffet in Skansagarður*
12.00 – 14.00 Die Restaurants sind geöffnet
14.30 – 16.00 Bingo in Undirhúsið zus. buchbar
16.30 – 17.30 Biertasting mit Färöer Bieren in Undirhúsið zus. buchbar
Wikingerbuffet in Skansagarður*
20.00 – 00.00 Livemusik in Undirhúsið
21.00 – 22.00 Happy Hour “2 für 1” in Undirhúsið

Tag 8 – Sonnabend

Frühstücksbuffet in Skansagarður*
10.00 Ankunft in Hirtshals (Ortszeit 11.00 Uhr)

Essenszeiten und Tischreservierung

* Die Essenszeiten finden Sie in Ihren Unterlagen.
** Informieren Sie sich bitte beim Aushang an der Rezeption.

Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren erhalten ein Armband für die Mahlzeiten inkl. 1 Saft oder Mineralwasser pro Mahlzeit.

Änderungen sind vorbehalten. Alle angegebenen Zeiten sind Schiffszeiten (GMT).

Ausflüge

Historische Kirkjuböur

Kirkjuböur ist das historische Herz der Färöer Inseln. Diese kleine Siedlung liegt an der Küste im Süd-Westen von Streymoy und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Inseln Hestur und Koltur. Im Mittelalter war es der Bischofssitz, der es zum kulturellen und geistlichen Mittelpunkt des Landes gemacht hat. Auf diesem einzigartigen Ausflug fahren Sie durch Torshavn, welches mit Sicherheit zu den kleinsten Hauptstädten auf der Welt zählt, und vorbei am Dorf Velbastaður, das auf einer Bergseite liegt. Wir besuchen die rätselhafte Magnus-Kathedrale, die um das Jahr 1300 von Bischof Erlendur erbaut wurde, sowie die Olavs-Kirche und das ehemalige königliche Anwesen Kirkjubøgarðurin, und das älteste Teil des Gebäudes, Roykstovan. Roykstovan wurde vor 1000 Jahren erbaut und gilt als das älteste bewohnte Holzhaus der Welt. Als Sahnehäubchen bietet das örtliche Bauernehepaar einen Schluck Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im stimmungsvollen Roykstovan an.


Historische Kirkjuböur.

Mývatn See

Die Straße von Seyðisfjörður nach Egilsstaðir führt über den 620 m hohen Bergpass Fjarðarheiði. Sie gelangen von hier aus in das Tal Jökuldalur, bevor sich die Straße durch das hügelige Heideland Jökuldalsheiði schlängelt und dann die Mývatnsöraefi Ebene durchquert. Sie werden einen Stopp in Námaskarð machen, um dort die geothermalen Aktivitäten zu betrachten – Schwefelquellen, Gruben mit blubberndem Schlamm und eine dunkle, mondähnliche Landschaft. Im Mývatn Naturbad machen Sie Ihre Mittagspause. Ein leichtes Mittagessen ist im Preis inkludiert, der Eintritt in das Naturbad muss bezahltwerden. Auf dem Südufer des Myvatn Sees, nahe Skútustaðir, sehen Sie durch Vulkanausbrüche geformte Krater. In der Nähe befinden sich die beeindruckenden Lavaformationen in der Senke der Dimmuborgir, was soviel wie “düsteres Schloss” bedeutet. Sie haben die Möglichkeit, die faszinierende Landschaft zu Fuß zu erkunden. Auf dem Heimweg machen wir einen Halt am Wasserfall Rjúkandi, bevor wir die Fahrt zurück zum Schiff in Seydisfjordur fortsetzen.


Mývatn See.

See Lögurinn

Wir fahren nach Egilsstadir und entlang am südöstlichen Ufer des Lögurinn Sees, wo Sie Hallormsstaðarskógur passieren, den größten und schönsten Wald in Island. Der nächste Stopp ist in Skriðuklausturm, dem kulturellen Zentrum Ostislands. Das nahezu 1000 Jahre alte Landgut diente viele Jahre als Kloster, bevor es um Kulturzentrum umgebaut wurde, ist Gunnar Gunnarsson gewidmet, einem der bekanntesten isländischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Im malerischen kleinen Café Klausturkaffi wird Ihnen ein Mittagsbuffet serviert. An das Kulturzentrum angrenzend liegt Snæfellsstofa, das Besucherzentrum für den Vatnajökull Nationalpark. Auf dem Rückweg bleibt noch ausreichend Zeit für einen kleinen Bummel durch Egilsstadir, bevor es wieder zurück nach Seydisfjördur geht.


See Lögurinn.

Nes/Toftir

Sie fahren von Tórshavn in das Dorf Nes auf der Insel Eysturoy durch den neuen Unterwassertunnel, der die Inseln Streymoy und Eysturoy miteinander verbindet. In Nes erleben Sie die täglichen Abläufe auf einer modernen Schaffarm, quasi inmitten der wolligen Herden auf der Farm Torkilsheyggur. Zur Abrundung Ihres Besuches serviert man Ihnen hausgemachten Rhabarberlikör und Sie probieren die leckeren Schafdelikatessen skerpikjøt und ræst kjøt. Der nächste Stop ist bei Navia’s flagship store. Navia ist als eine der führenden Woll- und Strickwarenmarken der Färöer international bekannt. Das Unternehmen exportiert seine Waren in ein Dutzend verschiedener Länder. Bei Navia haben Sie die Möglichkeit, die fertigen Produkte aus der Wolle der Torkilsheyggur Farm zu betrachten und bei Interesse auch zu erwerben. Durch den Unterseetunnel geht es dann wieder zurück nach Tórshavn. 


Nes/Toftir.

Wikingerbuffet Freitagabend

Am Freitagabend, wenn sich die Wikingerkreuzfahrt dem Ende zuneigt, servieren wir ein Wikingerbuffet mit Speisen nach Originalrezepten aus der Zeit der Wikinger (800-1150 n.C.). Die Wikinger waren nicht nur Krieger, sondern wir verdanken ihnen auch neue Zutaten, Zubereitungsarten und Aufbewahrungsmethoden.

Nachdem wir lange nach Rezepten und Zutaten wie Fleisch, Fisch, Geflügel und Kräutern gesucht haben, ist es uns gelungen, ein aufregendes Buffet mit einer Fülle an Originalgerichten zu kreieren.

Chefkoch
MS Norröna

.

Bierprobe & Happy Hour

Jeweils Freitag können Sie im Undirhúsið eine Bierprobe buchen und vier verschiedene färingische Biere genießen, und dazu passend Käse und Wurstspezialitäten. An der Rezeption buchbar. Preis pro Person: € 19.

An jedem Abend heißt es in der Undirhúsið und Laterna Magica für «HAPPY HOUR» Sie erhalten 2 Bier oder 2 Cocktails zum Preis von nur einem Getränk. Die aktuellen Zeiten der Happy Hour werden an Bord täglich angekündigt. 

.

Parken

Wenn Sie mit dem Fahrzeug nach Hirtshals anreisen, können Sie am Hotel Montra Skaga parken. Der Parkplatz liegt ca. 15 Minuten zu Fuß vom Terminal entfernt. Bitte wenden Sie sich an die Hotelrezeption, wo Sie bitte auch bezahlen. Der Preis für eine Woche beträgt 300 Dänische Kronen.

Kontaktdaten des Hotels:

Montra Skaga Hotel
Willemoesvej 1
DK-9850 Hirtshals
Tel.: +45 98 94 55 00
E-mail: skaga@skagahotel.dk

 

.

Kalte Getränke & leckere Snacks

Alle Außenkabinen bieten eine Minibar, die Sie mit Inhalt im Voraus buchen können. Dann können Sie kalte Getränke und leckere Snacks in Ihrer Kabine genießen. Vorgebucht werden kann wahlweise eine Minibar mit oder ohne Alkohol. 

Lesen Sie mehr
.

Bestellen Sie Ihren Gratiskatalog

Bitte geben Sie für die Bestellung des kostenlosen Katalogs Ihre Adresse ein

Ja, ich möchte regelmäßig Nachrichten und Sonderangebote direkt von Smyril Line per Mail erhalten.