Mund- und Nasenschutz
- Alle Gäste müssen während des Check ins sowie beim Einsteigen und Verlassen des Schiffs einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dies gilt sowohl für Fußpassagiere als auch für Passagiere, die mit dem Fahrzeug an Bord fahren.
- Wir empfehlen allen Gästen in den öffentlichen Bereichen des Schiffs zu jeder Zeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- In der eigenen Kabine sowie in Bereichen (drinnen/draußen) wo die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden können, muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
- Crew-Mitglieder mit Kontakt zu Gästen müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen sobald sie nicht von Plexiglasscheiben abgeschirmt werden.
Reisen von Dänemark auf die Färöer Inseln
Covid-19 Test vor Abreise
Alle Passagiere, die die Färöer Inseln bereisen, müssen sich einem Covid-19 Test unterziehen. Der Test für die Gäste, die auf die Färöer reisen, wird im Hafen von Hirtshals durchgeführt. Gäste, die mit dem Fahrzeug an Bord fahren, werden beim Check In getestet, Fußpassagiere im Terminal. Vor Abfahrt wird eine E-Mail mit weiteren Informationen zu Registrierung und Bezahlung an alle Gäste verschickt. Der Preis für den Test beträgt DKK 390,00 pro Person, Kinder jünger als 12 Jahre sind von der Testregelung ausgenommen. Die Testergebnisse werden während der Überfahrt direkt an Smyril Line übermittelt. Nur positiv getestete Gäste werden über das Testergebnis informiert.
Folgetest nach 6 Tagen
Alle Gäste, die länger als sechs Tage auf den Färöer Inseln bleiben, sollten sich sechs Tage nach Ankunft einem Folgetest unterziehen. Dieser Test ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter corona.fo
Reisen von Island auf die Färöer Inseln
Die Färöer Behörden verlangen von allen aus Island einreisenden Gästen einen Covid-19 Test. Dieser wird an Bord durchgeführt. Der Preis für den Test beträgt DKK 390,00 pro Person, Kinder jünger als 12 Jahre sind von der Testregelung ausgenommen. Das Ergebnis liegt in der Regel einige Stunden nach Ankunft in Tórshavn vor, nur Passagiere mit einem positiven Test werden über das Ergebnis informiert.
Reisen von Dänemark nach Island
Covid-19 Test vor Abreise
Reisende aller Nationalitäten werden aufgrund des Zwischenstopps am Montag auf den Färöern vor der Einschiffung in Hirtshals/Dänemark einem Corona-Test unterzogen. Die Kosten betragen DKK 390. Alle betroffenen Passagiere erhalten eine Email mit entsprechenden Informationen hinsichtlich Registrierung und Bezahlung.
Reisende nach Island müssen bei Ankunft in Seydisfjördur einen Test machen, dieser ist bis zum 1.Mai kostenlos. Weitere Informationen zu Test, Registrierung etc finden Sie auf: covid.is/english
Folgetest nach 5-6 Tagen
Ab dem 19.August muss nach 5-6 Tagen Aufenthalt ein Folgetest gemacht werden, um das Risiko zu minimieren, das falsche Testergebnisse zu einer Ausbreitung von Corona führen. Der Folgetest ist ebenfalls kostenlos, es gelten u.a. bestimmte Regeln hinsichtlich Quarantäne: Lesen Sie mehr hier.
Ausnahmen der Quarantänebestimmungen
Ausnahmen der Quarantänebestimmungen: Reisende, die durch einen PCR Test oder einen Antikörpertest aus einem EU/EFTA Staat eine überstandene COVID19 / Corona Infektion nachweisen können, sind von der Quarantäne ausgenommen. Gleiches gilt für Reisende, die mit einem internationalen Impfausweis eine vollständige Impfung gegen Corona/Covid 19 nachweisen können. Mehr hierzu
Reisen von Island nach Dänemark
Reisende nach oder im Transit durch Dänemark werden gebeten, sich hier aktuell zu informieren.