Island besuchen mit dem eigenen Camper
Island bietet für Wohnmobilreisende eine Vielzahl an Möglichkeiten, und je nach geplanter Länge des Aufenthaltes können dabei mehr oder weniger intensiv alle Regionen der Insel erfahren werden. Die Ausnahme bildet das Hochland, hier ist der Zugang nur mit einem guten geländegängigen Camper möglich. Der nachfolgende Routenvorschlag für eine dreiwöchige Rundreise ist nur ein Beispiel, wie gefahren werden kann. Es gibt in den angeführten Regionen sowohl Campingplätze, die der Campingcard angeschlossen sind, als auch weitere Plätze. Campingplätze in Island sind üblicherweise je nach Region von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.
Praktische Information
Es ist zulässig Gasflaschen an Bord zu bringen, es muss jedoch darauf hingewiesen werden, z.B. mit einem Sticker an der Frontscheibe. Gasflaschen und Behälter mit Flüssigbrennstoffen müssen vor dem Einchecken geschlossen werden und dürfen nicht angeschlossen bleiben. Es ist nicht möglich, einen Stromanschluss für einen eventuellen Kühlschrank zu erhalten. Allerdings dürfen ohnehin nur Lebensmittel in Dosen nach Island eingeführt werden.